Bei einer Konferenz, einer Tagung oder einem Seminar müssen die Teilnehmer oft lange sitzen und geduldig zuhören. Das fördert nicht unbedingt die Konzentration und Aufmerksamkeit. Daher ist Abwechslung gefragt, die wieder Motivation schafft.
Dabei geht es um mehr als die übliche Kaffee- oder Essenspause. Pausen oder Unterbrechungen können als Erlebnis gestaltet werden, die neuen Elan bewirken. Sie werden damit zu Highlights im Tagungsprogramm. Hier sind einige Anregungen.
Weiterlesen
Immer mehr Paare wählen für ihre Hochzeit ungewöhnlichen Locations und verzichten auf die klassische Hochzeitsfeier. Unter Wasser, in der Luft oder im Heissluftballon – aussergewöhnliche Ja-Worte liegen im Trend. Als Klassiker gilt noch immer die Heirat in einer Wedding Chapel in Las Vegas.
In der Schweiz liegen die Alpen direkt vor der Tür – eine ideale Location für eine romantische Berghochzeit. Besonders schön sind kleine Kapellen oder idyllische Kirchen mit traumhaften Ausblicken. Verschiedene Hotels haben sich auf Hochzeiten in luftigen Höhen spezialisiert, Anbieter in Saas-Fee, Zermatt, Arosa oder St. Moritz richten traditionelle Berghochzeiten aus. Paare, die es weniger luxuriös mögen, geben sich das Ja-Wort ganz romantisch in einer idyllisch gelegenen Berghütte.
Weiterlesen
Die Party ist aus, das Event ist bestens gelaufen. Grund für eine durchaus positive Bilanz? Noch nicht! Denn nach dem Erfolg kommt die Arbeit. Die Spuren von Vergnügungen jeder Art werden erst jetzt so richtig sichtbar, wenn auch der letzte Gast gegangen ist.
Jetzt kommt die Zeit des Aufräumens. Wie Sie auch direkt nach dem Event noch Spass haben können, bevor der Letzte das Licht ausknipst, verrät Ihnen dieser Beitrag. Dabei gibt es hier kaum die klassischen Haushaltstipps, dafür eine Menge Anregungen für die richtige Organisation. Und Spass dürfen Sie natürlich immer auch relativ betrachten.
Weiterlesen