Die Kalkulation für ein Event, bei dem die Gäste auch bewirtet werden sollen, ist nicht immer einfach. Die Planung der Speisenfolge wird noch problemlos vonstattengehen – aber welche Menge an Getränken und Speisen benötigen Sie?
Ihr Caterer oder das Restaurant wird Ihnen ein Angebot erstellen – doch meist beginnt bereits genau so Ihr Dilemma: Sie möchten Ihren Gästen natürlich kulinarische Genüsse bieten, aber gleichzeitig Ihre Budget-Planung nicht aus den Augen verlieren.
Weiterlesen
Charity-Events haben in den letzten Jahren einen echten Schub erlebt. Das ist kein Wunder, denn die Zeiten werden härter und im Sinne der sozialen Verantwortung sind die Menschen dazu bereit, ihren Teil zu einer Verbesserung beizutragen.
In unserer zweiteiligen Mini-Serie erfahren Sie alles über die perfekte Organisation. Von Ideen für die Veranstaltung über die Bekanntmachung und Durchführung bis hin zu einem detaillierten Zeitplan für Ihre Planungen.
Weiterlesen
Die Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien bewies im grossen, internationalen Massstab wieder einmal, wie es geht. Turniere sind spannend, machen Spass und begeistern die Teilnehmer genauso wie die Zuschauer.
Dabei lassen sich Turniere in viele andere Events einordnen oder können selbst zum Event werden. Wie Sie das eine oder andere Turnier planen, vorbereiten und durchführen, reisst dieser Beitrag an.
Weiterlesen
Das Fotografenhonorar kann einen guten Anteil des Gesamtbudgets jedes privaten Events verschlingen. Das gilt natürlich besonders für Hochzeiten – und hat auch durchaus seine Berechtigung.
Gute Fotoprofis bringen in jedes Shooting ihre ganze Erfahrung ein, müssen den Termin vorbereiten, die Bildauswahl treffen und nachbereiten. Es ist verständlich, dass diese Expertise ihren Preis hat. Wenn aber eine Budgethochzeit geplant ist, dann ist dieser Posten oft einfach nicht in der Kalkulation unterzubringen.
Weiterlesen