In unseren Breiten ist Lacrosse als Sport wenig bekannt. In Kanada gehört diese klassische Mannschaftssportart dagegen neben dem Eishockey zu einer Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit.
Lacrosse setzt Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Siegeswillen voraus. Es besitzt daher gute Voraussetzungen und Potentiale, um im Rahmen eines Team-Events oder für Teambuilding genutzt zu werden.
Weiterlesen
Viele Familien und Paare mögen es, mit einem gemütlichen Brunch am Wochenende eine schöne Abwechslung in den Alltag zu bringen. Die Verbindung von Breakfast und Lunch bietet über einige Stunden hinweg Leckeres, meist vom Buffet, und so bleibt beispielsweise am Sonntag gern einmal die heimische Küche kalt.
Wer mit Kindern zum Brunch geht, muss manchmal feststellen, dass das Vergnügen nicht ganz unbeschwert bleibt. Schon nach kurzer Zeit und ein paar leckeren Happen beginnen die Kleinen sich zu langweilen.
Weiterlesen
Haben Sie vor, ein Kinderfest zu feiern, und ringen dabei angestrengt um die tollsten Ideen? Die Organisatoren wetteifern ja immer wieder um die spektakulärsten Highlights, die beeindruckendsten technischen Features und letztlich um die Aufmerksamkeit möglichst vieler Kinder.
Dabei wird oftmals so tief in die Trickkiste gegriffen, dass die Kosten und der Aufwand explodieren, der wirklich kindliche Spass am Feiern aber nicht selten verloren geht.
Weiterlesen
Die Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien bewies im grossen, internationalen Massstab wieder einmal, wie es geht. Turniere sind spannend, machen Spass und begeistern die Teilnehmer genauso wie die Zuschauer.
Dabei lassen sich Turniere in viele andere Events einordnen oder können selbst zum Event werden. Wie Sie das eine oder andere Turnier planen, vorbereiten und durchführen, reisst dieser Beitrag an.
Weiterlesen
Viele meinen, dass ausschweifende Feste mit dem Fluss von jeder Menge Alkohol verbunden sein müssen. Dabei lassen sich rauschende Feste im kleinen oder grossen Kreis auch mit wenig bis überhaupt keinem Alkohol feiern und bieten trotzdem jede Menge Kurzweil, Unterhaltung und Spass.
Hier kommt es nur auf die richtigen Ideen und passende Alternativen an.
Weiterlesen
Ein romantisches Lagerfeuer, spannende Spiele und tolle Gemeinschaftserlebnisse in der freien Natur – kaum etwas übt auf Kinder eine grössere Faszination aus als ein gut organisiertes Zeltlager.
Ob im Verein oder einfach nur im Bekanntenkreis – die Planung und Durchführung eines Camps ist zeitintensiv und anspruchsvoll. Wenn Sie jedoch einige einfache Tipps befolgen, kann nicht mehr viel schiefgehen.
Weiterlesen