Grund zum Feiern gibt es immer, aber noch viel mehr spass macht es, wenn sich der Gastgeber ein bestimmtes Thema ausdenkt, das sich wie ein roter Faden durch die Feierlichkeiten zieht.
Eine Casino Themen-Party à la Ocean’s 11 oder James Bond eignet sich nicht nur für eine unvergessliche Silvesternacht, sondern kann zu jedem Zeitpunkt des Jahres Glanz und Stimmung in die eigenen vier Wände bringen. Hier ein paar Tipps zur richtigen Ausstattung, Dekoration, Snacks und Drinks.
Bild: shutterstock_Einladungen und Dress-Code
Ob per Post oder via E-Mail, Einladungen sollten thematisch immer zur organisierten Feier passen. Für alle, die sich mit kreativem Basteln und Gestalten schwer tun, gibt es mittlerweile tolle Online-Dienste, mit denen man im Handumdrehen professionell aussehende Einladungen designen kann. Webseiten wie send Moments.de bieten elegante Vorlagen, die mit nur ein paar Klicks individualisiert werden können.
Wichtig: Der Stil der Einladung sollte unbedingt den richtigen Ton treffen damit Gäste wissen, um was für eine Art Abend es sich handelt. Bei einer eher humorvollen Einladung kann man davon ausgehen, dass es keinen besonderen Dress-Code gibt. Handelt es sich jedoch um eine aufwendigere und glamouröse Party, die den Besuchern noch lange in Erinnerungen bleiben soll, ist dementsprechend eine Einladung im gehobenen Stil angebracht. Üblich sind auch kleine Anmerkung zum erwarteten Kleidungsstil. Dies verhindert peinliche Momente, in denen sich Gäste „overdressed“ oder „underdressed“ fühlen.
Bild: shutterstock_
Die perfekte Ausstattung
Bei einer Casino Themen-Party ist das richtige Spiel-Zubehör das A und O, da nur so ein echter „Casino Vibe“ erzeugt wird und sich Gäste mit ihrer Bekleidung nicht fehl am Platz fühlen. Passende Ausstattung, die Authentizität hervorruft, ist hier also unumgänglich. Obwohl an dem Abend nur zum reinsten Vergnügen gespielt wird, sollten dennoch echte Spielkarten und Chips zur Verfügung stehen. Natürlich können jegliche Arten von Casino Spiele auch Online zum beispiel auf Swiss Casinos gespielt werden.
Bei der Auswahl der Spiele muss auch immer beachtet werden, dass nicht jeder die Regeln von Kartenspielen wie Poker oder Black Jack beherrscht und die meisten hauptsächlich aus reinen Unterhaltungsgründen an der Party teilnehmen. Neben einem Mini-Poker-Turnier für die Geübten und Profis, sollten deshalb auch noch andere, leicht zu erlernende Spiele angeboten werden. Grosse und kleine Roulette-Räder gibt es zum Beispiel schon zu erschwinglichen Preisen in bestimmten Online-Shops. Auch Brettspiele rund um das Thema „Casino“ sind eine tolle Idee für Neulinge.
Dekoration und Musik
Der ganze Aufwand wäre hinfällig ohne das richtige Ambiente. Je nachdem, welche Stimmung erzeugt werden soll, können sich Gastgeber entweder auf Glanz und Glamour-Deko spezialisieren oder sich auf ansprechende Spielkarten-Farbkombinationen konzentrieren wie Rot, Schwarz und weiss. Für ein klassisches Casino-Ambiente dürfen elegante Tischdecken keinesfalls fehlen. Einweg-Tischdecken in Gold oder weiss machen in Kombination mit edlen Champagner-Gläsern und schwarzen Servietten besonders viel her. Immer beliebter werden auch kleine „Giveaways“: Bei einem Casino-Abend könnte dies ein Paket Mini-Spielkarten oder Süssikeiten in Form von Herz, Karo, Pik und Ass sein. Auch bei der Musik sollte man nichts dem Zufall überlassen. Elegantere Feiern fühlen sich gleich noch viel besonderer an, wenn im Hintergrund sanfte Jazz-Töne und Frank Sinatra aus den Lautsprechern erklingt. Für eine lockerere Feier gibt es natürlich auch tolle Pop-Songs von Lady Gaga oder Katty Perry, die von Las Vegas und Casinos handeln.
Snacks und Drinks
Bei jeder Feier ist für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen. Viele Casinos in Las Vegas bieten ihren Gästen üppige Büffets, die von herzhaft bis Süss jeden Geschmacksnerv treffen. Für einen eignen sich praktische Finger Foods und elegante Horsd’œuvre. Von knusprigen Chicken Nuggets und Mozzarella Sticks bis Shrimp-Cocktails und Thunfisch-Tartar – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Immer beliebt sind auch kleine Party-Spiesse, Pizza-Häppchen oder Carpaccio-Brote. Einfache Crostini können mit edlen Belägen wie Kaviar oder Walnuss -Ziegenkäse aufgepeppt werden. Für alle Dessert-Fans lohnt sich ein Schokoladenbrunnen: Dieser Nachtisch macht nicht nur viel her, sondern ist auch extrem einfach „zuzubereiten“. Einfach Erdbeeren und Spiesse reichen sowie weitere Fruchtstückchen wie Bananen oder Weintrauben. Bei den Getränken heisst es: Mit einer guten Mischung aus klassischen Drinks und exotischen Cocktails kann man nie falsch liegen. Professionelle Catering Dienste können normalerweise den ausgefallensten Getränke-Wünschen nachkommen.