Wie schenkst du Wein richtig ein?
Wie schenkst du Wein richtig ein? : Welche Weingläser sind am besten geeignet?
Die Wahl des richtigen Weinglases kann den Genuss von Wein erheblich beeinflussen. Hier sind einige beliebte Weinglas Arten und ihre Verwendung:
- Weißweingläser: Diese Gläser haben eine schlanke, hohe Form und eignen sich gut für leichte Weißweine wie Riesling oder Sauvignon Blanc. Die schmale Öffnung konzentriert die Aromen und hält den Wein kühl.
- Rotweingläser: Rotweingläser sind etwas größer und bauchiger. Sie eignen sich für kräftige Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Merlot. Die breitere Öffnung ermöglicht eine bessere Belüftung und Freisetzung der Aromen.
- Bordeaux-Gläser: Diese Gläser sind ideal für Bordeaux-Weine oder andere tanninreiche Rotweine. Sie haben eine große Schale und eine breite Öffnung, um die komplexen Aromen zu betonen.
- Burgunder-Gläser: Burgunder-Gläser sind für Pinot Noir oder andere Burgunderweine geeignet. Sie haben eine noch größere Schale als Bordeaux-Gläser, um die subtilen Aromen zu erfassen.
- Sektflöten: Für Champagner oder Sekt sind Flöten mit einer schmalen, hohen Form am besten. Sie halten die Kohlensäure länger und betonen die aufsteigenden Bläschen.
- Universalgläser: Wenn du nicht viele verschiedene Gläser haben möchtest, sind Universalgläser eine gute Wahl. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Weinsorten.
Denke daran, dass persönliche Vorlieben eine Rolle spielen. Wähle Gläser, die dir gefallen und den Wein optimal zur Geltung bringen!
Wie schenkst du Wein richtig ein? : Weingläser: Welches Glas für welchen Wein? : Weingläser: Welches Glas für welchen Wein?
Was ist der Unterschied zwischen Kristall- und Glasweingläsern?
Kristall- und Glasweingläser unterscheiden sich in einigen wichtigen Aspekten:
- Material und Herstellung:
- Kristall: Kristall wird aus einer Mischung von Glas und Blei hergestellt. Das Blei verleiht ihm eine höhere Dichte und Klarheit. Kristallgegenstände sind oft filigraner und feiner gestaltet.
- Glas: Glas besteht aus Siliziumdioxid und anderen Zusätzen. Es ist weniger dicht und enthält kein Blei.
- Klarheit und Glanz:
- Kristall: Kristall ist klarer und bietet eine bessere Sicht auf den Inhalt. Es funkelt im Licht und kann Regenbogenfarben erzeugen.
- Glas: Glas ist trüber und reflektiert das Licht weniger intensiv.
- Gewicht:
- Kristall: Aufgrund des Bleigehalts ist Kristall schwerer als Glas.
- Glas: Glas ist leichter.
- Klang:
- Kristall: Wenn du gegen Kristall klopfst, erzeugt es einen klaren, musikalischen Ton.
- Glas: Glas gibt einen dumpfen Klang von sich.
Insgesamt sind Kristallweingläser oft eleganter und eignen sich besonders für besondere Anlässe. Glasweingläser sind robuster und alltagstauglicher.
Wie schenkst du Wein richtig ein? : Kontaktieren Sie uns!
Sollten Sie noch offene Fragen zu unseren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – Senden Sie Ihre Anfrage bitte an info@openairbar.ch.
Handy Nr. 076 v532 08 60
Neu bestellen Sie Alles und mehr in unserem neuen Webshop: barvermietung.com
Social Media:
Instagramm Account von M. Dubach Barvermietung
Facebook Account von M. Dubach Barvermietung
Unsere Neue Website ist Online: Barmieten.ch – Openairbar M.Dubach
Bildquelle: © shutterstock.com, Veranstalter, M. Dubach Barvermietung