Der Trend geht in der Schweiz klar in Richtung Grossfamilien. Und so ist es auch nicht mehr selten, dass in einem Strassenzug eine grosse Menge Kinder unterschiedlichen Alters leben. Man kennt sich, man trifft sich auf dem gemeinsamen Weg in die Kindertagesstätte oder zur Schule und auch so manches Abenteuer wird gemeinsam erlebt.
Kein Wunder, dass sich die Kinder einer Strasse gern auch zu einem gemeinsamen Event verabreden würden, wenn es dieses gäbe. Ein Kinderfest für die ganze Strasse ist der gute Weg, Kinder und Eltern aus der Nachbarschaft regelmässig zusammenzubringen. Mit ganz wenig Stress und jeder Menge Spass. Hier verraten wir Ihnen, wie das geht.
Weiterlesen
Museumsbesuche stehen besonders in gut situierten Schweizer Haushalten weit oben auf der langen Liste der beliebten Freizeit-Gestaltungsmöglichkeiten. Was bei Erwachsenen oftmals auf ungeteiltes Interesse stösst, kann für Kinder allerdings schon zur Tortur werden.
Besonders dann, wenn für einen Museumsbesuch für Kinder eher ungeeignete Ausstellungen ausgewählt und nicht richtig vorbereitet werden.
Weiterlesen
Erinnern Sie sich, wann Sie zum letzten Mal im Zirkus waren? Allein, mit Ihrem Partner oder vielleicht sogar mit der ganzen Familie inklusive Grosseltern und Kinder? Möglicherweise ist das schon länger her. Dabei kann doch der Besuch im Zirkus immer wieder lohnend sein.
Denken Sie zurück an den Geruch von feuchtem Stroh, feinen Streu in der Manege, an den typischen Duft des Zirkuszeltes oder an das Sitzen unter der mehr oder minder hohen Zirkuskuppel. Jede Menge ganz persönlicher Eindrücke verbinden sich mit dem Zirkusbesuch, selbst wenn dieser schon viele Jahre zurückliegt.
Weiterlesen
Rennfahren macht Freude. Nicht nur die grossen Rennserien locken bei jeder Veranstaltung ein grosses Publikum und natürlich jede Menge ambitionierter Rennfahrer an.
Wer in den bekannten Rennserien wie der Formel 1 oder Formel 3000 antreten will, braucht wie in vielen anderen Serien auch eine Rennfahrerlizenz. Und auch für das Publikum sind solche Events eher selten und meist auch recht teuer.
Weiterlesen
Wer erinnert sich nicht gern an seine erste Nachtwanderung? Das spannende Wandern in der Dunkelheit erforderte ein gutes Zusammenspiel mit dem Wanderleiter und den Kameraden, alle Sinne waren geschärft und nicht selten wartete die eine oder andere Überraschung am Wegesrand.
Oftmals war man erst einmal froh, am Ziel zu sein, und dennoch freute man sich bereits auf die nächste Nachtwanderung. Wie ein solches Erlebnis für kleine und grosse Leute gelingen kann, zeigt dieser Beitrag.
Weiterlesen