Der Tag der Einschulung ist ein ganz besonderer Anlass, sowohl für das frisch gebackene Schulkind als auch für Eltern und Familie, den Tag festlich zu begehen.
Der Vormittag gehört ganz und gar der Schule und dem Kennenlernen der Schule, der Lehrer und der neuen Klassenkameraden. Nach zwei bis drei Stunden ist dann auch schon der erste Schultag geschafft. Jetzt gilt es zu entscheiden, ob der Beginn des neuen Lebensabschnittes im engsten Kreis oder im Rahmen eines Familienfestes mit Verwandten und Freunden passieren soll.
Einschulungsparty
Damit es richtig festlich wird und alle ganz entspannt den Tag geniessen können, sollten einige Dinge bereits im Vorfeld erledigt werden.
Als Erstes muss natürlich die Schultüte, bzw. Zuckertüte besorgt werden oder man kann auch eine Zuckertüte selber basteln und damit noch besser auf das neue Schulkind abstimmen. Sie wird mit kleinen Geschenken und Süssigkeiten gefüllt und jedes Schulkind trägt seine Zuckertüte ganz stolz zur offiziellen Einschulungsfeier bei sich. Am besten ist es, wenn das Kind mitentscheiden darf, wie die Gästeliste aussehen sollte. Dann können auch rechtzeitig die Einladungen zur Feier verschickt oder persönlich ausgesprochen werden.
Eine tolle Deko, damit es richtig festlich wird, darf natürlich auch nicht fehlen. Tische hübsch gedeckt und Girlanden mit Minischultüten und Buchstabenkonfetti bestückt geben schon einmal den richtigen Rahmen. Kunterbunt und fröhlich sollte es zugehen. Farbige Wimpel, Wabenbällchen, bunte Tischdecken und Servietten passen perfekt zu diesem Anlass. Statt kleiner Blumensträusschen auf den Tischen eignen sich Bündel von Buntstiften hervorragend als Deko.
Dabei kann auch das neue Schulkind bereits mithelfen und die Vorfreude auf den kommenden Tag steigern. Es wirkt sich immer positiv aus, so rechtzeitig wie möglich zu planen, vorzubereiten und helfende Hände mit einzubeziehen. Gleich nach dem nach Hause kommen und zur Begrüssung der Gäste gibt es an der Smoothie Bar erfrischende Getränke. Ist nicht das passende Möbelstück vorhanden, so kann man für Gläser und Getränke am Eingang auch eine kleine Bar mieten und bereitstellen.
Egal, ob ein grosses Mittagessen, eine reichhaltige Kaffeetafel oder ein abendliches Grillvergnügen geplant sind, der Tag und alle Aufmerksamkeit gehört heute dem Schulkind. Bei einer grossen Gästeschar bietet sich für das Mittagessen ein Cateringservice an, damit die Hausfrau nicht sofort in der Küche stehen muss. Kuchen und Kekse für die Kaffeetafel lassen sich prima am Tag vorher zubereiten. Viel Hallo erntet eine Torte in Form einer Schultüte oder bestückt mit Buchstaben und Zahlen. Für das Abendessen sind Nudelsalat, Kartoffelsalat und Co. bereits kaltgestellt. Das erspart eine Menge Hektik und Stress am Einschulungstag.
Nahezu ideal ist es, wenn am Einschulungstag das Wetter es zulässt und die Feier im Garten stattfinden kann. Ein herrlicher Kindertag steigt bei gutem mit alten Spielen, wie Sackhüpfen oder Eierlaufen oder ein Clown macht seine Spässe mit und für die Kinder. Vielleicht lässt sich als kleines Highlight für die Kinder eine Planwagenfahrt mit einem Pony arrangieren. Als krönenden Abschluss stehen die Väter am Grill und Würstchen oder kleine Fleischstücke finden reissenden Absatz.
Kinder lieben Feuerwerk zum Abschluss. Aber es ist nicht überall erlaubt, Raketen abzuschiessen. Dann tun es bunte Wunderkerzen und Fackeln auch, um den Tag stimmungsvoll zu beschliessen.
Titelbild: Kzenon – shutterstock.com