Mit steigenden Aussentemperaturen ist auch die Festival-Saison für Musikfreunde in der Schweiz nicht mehr fern. Von Rock über Pop bis Jazz ergeben sich in allen Landesteilen attraktive Events mit einem einzigartigen Liveflair.
Den Auftakt in die neue Saison macht das Greenfield Festival Anfang Juni.
Greenfield Festival – bombastischer Auftakt in die neue Saison

Das Festival ist über die Jahre zu einer festen Grösse in der schweizerischen Musiklandschaft geworden und lädt von Hard Rock bis Metal Liebhaber krachender Gitarren und bombastischer Drums zum Headbangen und mehr ein.
Ausgetragen wird das Festival auf dem Flugplatz von Interlaken. Die Anreise ins Berner Oberland wird auch von Tausenden Fans aus Deutschland und Frankreich gerne angetreten. Mit Slipknot und Motörhead als führende Acts haben die Veranstalter zwei einzigartige Grössen an Land gezogen, die seit Jahren und Jahrzehnten die Metal-Szene nachhaltig beeinflussen. Für den Einstieg in den Schweizer Festivalsommer könnte es kaum einen fulminanteren Start geben, zumal die Ticketpreise für die drei Tage bei Dutzenden Top-Acts fair kalkuliert sind und Lust auf Rock und Metal im Frühsommer wecken werden.
[box type=“info“]
Zeitraum: 11. bis 13. Juni 2015
Top-Acts: Motörhead, Slipknot, InFlames
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 40
Preise: 3-Tages-Pass 198 CHF, 2-Tages-Pass 150 CHF
[/box]
Rock the Ring – Top-Künstler in einer aussergewöhnlichen Location
Beim „Rock the Ring“-Festival wird bereits der Blick auf die Bühne zu einem einmaligen Erlebnis, unabhängig von der Performance der zu erwartenden Weltstars. Am Autobahnkreisel Inwil ausgetragen, befindet sich die Stage in erhöhter Position und sichert so auch Fans in den hinteren Reihen einen optimalen Blick auf jede Performance zu. Das Programm ist auf drei Tage verteilt und beschränkt sich auf ausgewählte Namen zwischen Pop, Rock und Metal, die fast ausnahmslos seit Jahrzehnten etabliert sind.
Durch die Ausgabe vergleichsweise günstiger Tagespässe lohnt die Anreise zum Rock the Ring selbst für einen der drei Tage, wobei jeder seine aufregenden Programmpunkte besitzt. Freitags werden Nightwish als Pioniere des Symphonic Metals zum Headliner, ergänzt um Vertreter des NuMetal wie Papa Roach und Limp Bizkit. Am Samstag treten Altmeister wie Billy Idol, Toto oder Roy Hodgson von Supertramp auf die Bühne und werden nicht nur Rock-Veteranen unter den Fans begeistern. Alice Cooper wird am Sonntag zum Star des Rock the Ring, ebenso wie Judas Priest und die Countryklänge von The BossHoss.
[box type=“info“]
Zeitraum: 19. bis 21. Juni 2015
Top-Acts: Limp Bizkit, Nightwish, Alice Cooper
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 20
Preise: 3-Tages-Pass 229 CHF, Tagespass 99 CHF
[/box]
Live at Sunset – Sanftere Rockklänge zum Tagesausklang
Wer nicht die klassische Atmosphäre eines Rock- oder Metalfestivals sucht und im Sitzen Weltstars der Rock- und Popszene erleben möchte, ist ab Anfang Juli im Dolder Zürich bestens aufgehoben. Binnen 14 Tagen treten an fast jedem Abend weltbekannte und einheimische Musiker aus, die als einzige Stars des Abends den gezielten Kauf von Tickets ermöglichen. Verglichen mit den obigen Festivals werden etwas leisere Töne angeschlagen, Acts wie ZZ Top, Anastacia oder Roxette werden die Bühne in der 20. Auflage des Festivals dennoch zum Erbeben bringen.
Neben den genannten Top-Acts reicht die musikalische Vielfalt des Live at Sunset von Xavier Naidoo über Rea Garvey bis zu Gianna Nannini. Neben dem überdachten Sitzbereich bieten die Randflächen der Bühne zusätzliche Stehplätze zu attraktiveren Konditionen. Auch für Rollstuhlfahrer ist der Dolder Zürich problemlos zu erreichen und sichert diesen einen uneingeschränkten Musikgenuss mit guter Sicht auf die Bühne zu. Durch die breite Staffelung der Sitz- und Stehplätze in viele Kategorie fällt es leicht, sich neben den richtigen Künstlern auch die passenden Tickets nach dem eigenen Budget auszuwählen.
[box type=“info“]
Zeitraum: 3. bis 18. Juli 2015
Top-Acts: ZZ Top, Roxette, Lionel Richie
Anzahl der Künstler/Bands: 11
Preise: je nach Einzelkonzert zwischen 60 und 260 CHF
[/box]
Moon and Stars – Spitzenmusik in nächtlicher Atmosphäre
Sprichwörtlich die Nacht zum Tag machen die Künstler beim Festival Moon und Stars in Locarno, das bereits seit Jahren auf der Piazza Grande im Herzen der Stadt ausgetragen wird. An insgesamt neun Abenden treten ein bis drei Künstler auf die Bühne, die allesamt Weltruf geniessen und echte Highlights zusichern. Das Festivals liegt zeitlich parallel zum Live at Sunset in Zürich, so dass Künstler wie Roxette oder Gianna Nanini im Laufe der Tage auch einen Abstecher in Locarno machen werden.
Zu den exklusiven Highlights beim Moon and Stars gehören Lenny Kravitz, Sam Smith sowie Santana, auch Altmeister Bob Dylan gibt sich auf der Open-Air-Bühne die Ehre. Durch den vergleichsweise späten Beginn der Einzelkonzerte hüllt der hoffentlich sternenklare Nachthimmel die Besuch des Festivals in eine einzigartige Stimmung, die bereits aus den letzten Jahren bekannt ist und immer neue Musikfreunde anlockt. Die musikalische Spannweite reicht von härterem Rock bis zu sanfteren Klängen, für jeden Musikfreund wird so im Laufe der Tage etwas dabei sein.
[box type=“info“]
Zeitraum: 8. bis 18. Juli 2015
Top-Acts: Lenny Kravitz, Bob Dylan, Stromae
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 20
Preise: je nach Einzelkonzert individuell anzufragen
[/box]
Open Air St. Gallen – Top-Acts nicht nur aus dem Rockbereich

Das Open Air St. Gallen ist über die letzten Jahre zu einem der international bekanntesten Festivals unseres Landes geworden und steht längst nicht nur für Rockmusik echter Weltstars. Auch in diesem Jahr wird wieder an vier aufeinanderfolgenden Tagen wahre Festivalatmosphäre erzeugt, mehr als 30.000 Besucher werden in der Zeltstadt vor den Toren der schweizerischen Grossstadt erwartet. Für Fans von Hard oder Alternative Rock sind die Konzerte von Placebo, Rise against oder Farin Urlaub Racing Team absolutes Pflichtprogramm, doch auch andere Musikliebhaber kommen auf ihre Kosten.
Mit so unterschiedlichen Künstlern wie den Chemical Brothers, Kraftclub, Clueso oder Paolo Nutini deckt das Open Air St. Gallen traditionell viele Musikvorlieben ab und sorgt dafür, dass die Mehrtagestickets des Festivals traditionell schnell vergriffen sind. Grösse und Umgebung haben das Open Air zu einem Aushängeschild in der schweizerischen Musiklandschaft gemacht, bei dem wie kaum sonst wo ein echtes Festivalambiente aufkommt. Aus organisatorischen Gründen können als Ein-Tages-Tickets nur Sonntagstickets vergeben werden, wobei viele der genannten Künstler erst am letzten Tag auftreten.
[box type=“info“]
Zeitraum: 25. bis 28. Juni 2015
Top-Acts: Placebo, Rise Against, Chemical Brothers
Anzahl der Künstler/Bands: ca. 30
Preise: Mehrtagespässe ausverkauft, Sonntagspass nach Anfrage
[/box]
Oberstes Bild: © dwphotos – shutterstock.com