Silent Disco – feiern ohne Lärm
Feiern, ohne dass die Nachbarn sich beschweren? Möglich ist das mit der Silent Disco, auch Kopfhörerparty genannt. Jeder Teilnehmer trägt einen kabellosen Kopfhörer und tanzt dabei zur Musik.
Vermieter haben sich auf den Verleih entsprechender Technik für die Leise Disco spezialisiert.
Silent Disco – ganz einfach zu Hause veranstalten
Veranstalten Sie eine Silent Disco, wird das heimische Wohnzimmer problemlos zur angesagten Location. Über einen Wireless-Kopfhörer und eine Sendeanlage werden die Songs übertragen. In der Regel gibt es mehrere Kanäle, so dass Teilnehmer sich entscheiden können, zu welcher Musik sie tanzen möchten. Damit erklärt sich das eigentümliche Bild, das Zuschauer von den Partys bekommen: Während einige Gäste zu Rockmusik ordentlich feiern, wiegen andere sich zu deutlich ruhigeren Klängen.
Inzwischen treffen sich Menschen auch an ungewöhnlichen Orten zur Silent Disco. Dabei bringt jeder einen Music-Player und Kopfhörer mit und alle tanzen gemeinsam. So gab es beispielsweise verschiedene Events in Londoner Bahnhöfen.
Feiern mit professioneller Ausstattung
Auch ohne grosses Equipment stellen Sie eine Silent Disco auf die Beine: Jeder Gast bringt eigene Kopfhörer und ein Smartphone oder einen MP3-Player mit. Nun tanz jeder zu seiner Lieblingsmusik. Zwischendurch nehmen Sie die Kopfhörer ab und haben Gelegenheit für Small Talk, Getränke und Essen. Soll es etwas professioneller zugehen, finden Sie verschiedene Verleiher zur Durchführung Ihres Events. Bestellen Sie für jeden Gast einen Kopfhörer sowie eine Sendeanlage. Auf Wunsch kommt auch der DJ direkt mit und sorgt für Stimmung.
DJs für verschiedene Musikrichtungen
Bei professionell veranstalteten Silent Discos gibt es sogar mehrere DJs, die auflegen. Jeder Besucher hat dann die Wahl, welchen Sound er gern hören möchte. Ein Wechsel des Floors, wie in einem Club ist nicht nötig, hier reicht es aus, einfach den Kanal zu wechseln. Jeder Teilnehmer bestimmt die Lautstärke selbst, ein großer Vorteil ist, dass die Musik überall gleich gut zu hören ist. Laut wummernde Boxen müssen hier nicht gefürchtet werden.
Silent Disco bei bekannten Festivals
Die Idee für Kopfhörerpartys ist nicht neu: So berichtet das Portal „The Silent Disco Company“, das eine Kopfhörerparty bereits im Jahr 1969 in einem finnischen Film gezeigt wurde. 1994 nutzten die Veranstalter des britischen Glastonbury Festivals die Möglichkeit, den Lärm für die Nachbarn möglichst gering zu halten. Im Jahr 2005 wurde die Silent Disco zu einer weltweit bekannten Veranstaltungsform, als die Kopfhörer beim Bonnaroo Music Festivall im amerikanischen Tennessee verteilt wurden. Darüber hinaus gab es immer wieder Kunstveranstaltungen, bei denen die Kopfhörer für die Teilnehmer eingesetzt wurden. Auch Veranstalter von Freiluftkinos setzen diese Technik ein.
Kontaktieren Sie uns!
Sollten Sie noch offene Fragen zu unseren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – Senden Sie Ihre Anfrage bitte an info@openairbar.ch.
Handy Nr. 076 v532 08 60
Neu bestellen Sie Alles und mehr in unserem neuen Webshop: barvermietung.com
Social Media:
Instagramm Account von M. Dubach Barvermietung
Facebook Account von M. Dubach Barvermietung
Unsere Neue Website ist Online: Barmieten.ch
Bildquelle: © shutterstock.com, Veranstalter, M. Dubach Barvermietung