Am Freitag, 29. September startete die Züspa 2017. Das Eröffnungs-wochenende lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an die grösste Zürcher Publikumsmesse.
Die Reaktionen zeigen, dass die Züspa mit dem neuartigen Konzept der drei kuratierten Erlebniswelten das verstaubte Image abgestreift hat. Auch mit den Parallelveranstaltungen Züla, FIT X MORE, VeggieWorld und Creativa trifft die Züspa den Nerv der Zeit.
Nachdem vergangenes Jahr die Ausstellenden an der Züspa erstmals nach neu kreierten Bereichen zusammengeführt wurden, wusste ein Grossteil des Publikums dieses Jahr, was sie in den Erlebniswelten „Feel Good“, „Feel Swiss“ und „Feel Stylish“ erwartet: Begegnungsorte mit Angeboten und Attraktionen, die zum Entdecken einladen. Und diese wurden bereits am Eröffnungswochenende rege besucht.
Erlebniswelten die glücklich machen
Nicht nur die „Feel-Welten“ mit Highlights wie der ENERGY CHALLENGE 2017, der Jubiläums-Ausstellung der Schweizer Traditionsmarke Stokys oder der Ausstellung „Hallo Velo“, kamen gut an. So lockten die „Sneakermania“ und die 300 Quadratmeter grosse Züspa Game Zone auch ein junges Publikum an. Die Fans der virtuellen Welt tobten sich an den Rennsimulatoren aus.
Zur Eröffnung mass sich E-Sports-Profi Daniel Frei mit Tourenwagen- und GT-Pilot Frédéric “Fredy” Barth und der ehemaligen Formel3-Fahrerin Cyndie Allemann an den Rennsimulatoren. Schlussendlich hatte aber keiner eine Chance gegen den Simracing-Crack. “Es war sehr knapp”, sagte Daniel Frei nach der Challenge. “Die Profi-Rennfahrer sind echt gut. Da muss ich aufpassen! Aber ich habe meine Ehre verteidigt.”
Ein Bundesrat verbindet Stadt und Land
Ebenfalls war das Feedback auf die Parallelmessen der Züspa gross. Die Fitnessmesse FIT X MORE und die VeggieWorld verzeichnen einen grossen Zulauf. Die Resonanz zeigt: Fitness, Sport und ein gesunder Lebenswandel sind mehr als ein Trend – immer mehr Zürcherinnen und Zürcher entdecken den gesundheitsfördernden und bewussten Lifestyle für sich.
Ein besonderer Höhepunkt war die Eröffnung der Zürcher Landwirtschaftsmesse Züla. Mit ihr feiert der Zürcher Bauernverband sein 175-Jahr-Jubiläum. Als Symbol der Verbundenheit zwischen Stadt und Land sind Züspa in der Messe Zürich und die Züla in der Offenen Rennbahn durch eine Brücke miteinander verbunden.
Zur Eröffnung der Züla gab sich Bundesrat Ueli Maurer die Ehre. “Messen haben eine wichtige Funktion. Sie bringen die Menschen an einem Begegnungsort zusammen, dienen dem Verständnis, dem Austausch und dem Bewusstsein”, sagte der Finanzminister.
“Ich gratuliere dem Bauernverband und der Züspa, dass sie dieses Jahr eine Brücke zwischen Bauern und der Stadtbevölkerung geschaffen haben. Ich hoffe die Züspa bleibt viele Jahre bestehen!”
Short facts Züspa
Dauer | 29. September bis 8. Oktober 2017 | |
Ort | Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49 8050 Zürich-Oerlikon |
|
Öffnungszeiten | Mo bis Fr: | 11.00 bis 20.00 Uhr |
Sa: | 10.00 bis 20.00 Uhr | |
So: | 10.00 bis 19.00 Uhr | |
Eintrittspreise | Erwachsene: | CHF 14.- |
Studenten/IV/AHV | CHF 11.- | |
Jugendliche (13 – 18 Jahre): | CHF 7.- | |
Kinder bis 12 Jahre | freier Eintritt | |
Parallelmessen | Züla – Zürcher Landwirtschaftsmesse: | 29. Sept. – 8. Okt. 2017 |
FIT X MORE: | 29. Sept. – 8. Okt. 2017 | |
VeggieWorld: | 29. Sept. – 1. Okt. 2017 | |
Creativa: | 5. – 8. Okt. 2017 |
[box type=“info“]
Die Züspa 2017 – ein lohnenswertes Ausflugziel für die ganze Familie – dauert noch bis zum 8. Oktober.
[/box]
Quelle: Züspa
Artikelbilder: Züspa