Töggelikasten mieten: Tipps für Events & Attraktionen

Töggelikasten mieten: Tipps für Events & Attraktionen. Tischfussball – in der Schweiz oft als Töggelikasten bekannt – ist längst mehr als nur ein Kneipenspiel. Für Eventplaner, Unternehmen und Privatpersonen bietet es eine unkomplizierte, unterhaltsame Möglichkeit, Gäste ins Gespräch zu bringen und gemeinsam Spaß zu haben. Deshalb ist es besonders beliebt als Icebreaker auf Messen, Highlight bei einem Firmenevent oder als Action-Element auf einer Hochzeit. Einen Töggelikasten zu mieten ist 2025 aktueller denn je.

Töggelikasten mieten: Tipps für Events und Attraktionen: Warum Töggelikasten mieten für Events?

Die Nachfrage nach Miet-Tischfussballtischen ist laut aktuellen Studien seit 2022 jährlich um etwa 8–10 % gestiegen. Der Grund ist simpel: Tischfussball ist leicht zu verstehen, benötigt wenig Platz und sorgt schnell für gute Stimmung. Außerdem kann er unabhängig von Alter oder Spielerfahrung genutzt werden.

Tischfussball ist ein Sport, der auf jedem Event funktioniert – egal ob mit Profis oder Anfängern. Das macht ihn für Vermietungen so attraktiv.

— Björn Hoffmann, Tischfussball-Weltmeister 2025

Unternehmen nutzen Kickertische oft für Teambuilding, da sie Teamgeist und Kommunikation fördern. Privatpersonen schätzen die unkomplizierte Integration in Feierlichkeiten. Darüber hinaus bietet ein Töggelikasten eine kostengünstige Möglichkeit, Gäste zu unterhalten.

Töggelikasten mieten: Tipps für Events & Attraktionen: Preis- und Angebotsübersicht beim Töggelikasten mieten

Je nach Modell und Ausstattung variieren die Mietpreise deutlich. Standardmodelle sind oft schon ab CHF 300–350 für 1–3 Tage zu haben. Premiumversionen oder XXL-Modelle liegen bei CHF 450–700.

Preisübersicht Tischfussball-Miete
Modelltyp
Preis (CHF)
Mietdauer
Standard-Tisch 300–350 1–3 Tage
XXL- oder LED-Edition 450–700 1–3 Tage
Turnierpaket inkl. Moderation +20–30% variabel

Zusatzleistungen wie Lieferung, Aufbau und Turnierorganisation erhöhen den Gesamtpreis, bieten jedoch einen enormen Mehrwert für Veranstalter. Folglich lohnt sich ein Komplettpaket oft mehr als eine reine Tischmiete.

Trendmodelle und Sonderformate beim Töggelikasten mieten

2025 setzen viele Anbieter auf Sondermodelle: 8-Spieler-Tische, LED-Beleuchtung oder transparente Spielfelder sind echte Hingucker. Solche Modelle werden häufig mit Branding versehen, sodass Firmen ihr Logo prominent platzieren können. Außerdem steigert ein individuelles Design die Aufmerksamkeit auf Messen oder bei großen Veranstaltungen.

Ein hochwertiger Tischfussballtisch ist mehr als nur ein Spielgerät – er schafft Interaktion, bringt Bewegung ins Event und sorgt für bleibende Erinnerungen.

— Event Factory, Eventdienstleister Schweiz

Töggelikasten mieten: Tipps für Events und Attraktionen: Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Zielgruppen

Töggelikasten mieten für Eventplaner

Tischfussball eignet sich hervorragend als Teil eines Fun Games-Bereichs. Kombiniert mit anderen Attraktionen wie Darts, Glücksrädern oder Virtual-Reality-Spielen entsteht ein vielseitiges Entertainment-Angebot. Zusätzlich können Eventplaner Ideen von Gamification-Events nutzen, um den Spielbereich noch spannender zu gestalten.

Töggelikasten mieten für Unternehmen

Ideal für Teambuilding, Mitarbeiterfeste oder Kundenevents. Mit Turnierformaten lässt sich der Wettbewerbsgedanke fördern, während lockere Spiele die Kommunikation unter Mitarbeitern verbessern. Außerdem kann ein Kickertisch bei Produktpräsentationen ähnlich wie spannende Firmenausstellungen als Interaktionspunkt dienen.

Töggelikasten mieten für Privatpersonen

Ob Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum – ein Kickertisch sorgt für spontane Matches und lockere Gespräche. Schließlich bleibt er auch nach dem Event in Erinnerung, da er Spaß und Gemeinschaft fördert.

Töggelikasten mieten: Tipps für Events & Attraktionen: Erfolgsfaktoren beim Töggelikasten mieten und Anbieterwahl

Bei der Wahl des passenden Anbieters sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Qualität & Robustheit: Stabile Turniertische sind Pflicht.
  • Flexibilität: Tages- und Wochenendtarife bieten Planungssicherheit.
  • Zusatzservices: Lieferung, Aufbau und Turnierorganisation sparen Zeit.
  • Transport & Logistik: Idealerweise bietet der Anbieter schweizweite Lieferung.

Außerdem lohnt es sich, Rezensionen zu lesen und auf Erfahrungsberichte zu achten. Externe Vergleichsportale wie Kickertisch-Vermietung Schweiz bieten hilfreiche Übersichten.

Töggelikasten mieten: Tipps für Events und Attraktionen: Fazit

Tischfussball mieten ist 2025 ein wachsender Trend in der Schweiz und im süddeutschen Raum. Die Kombination aus geringer Fläche, hoher Interaktivität und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten macht den Töggelikasten zu einer der beliebtesten Event-Attraktionen. Darüber hinaus passt er zu fast jedem Anlass, egal ob geschäftlich oder privat.

Ob für Firmen, Eventagenturen oder private Feierlichkeiten – mit einem professionell gemieteten Tischfussball sorgen Sie für Spaß, Interaktion und unvergessliche Momente. Schließlich schafft er eine lockere Atmosphäre, die Gäste zusammenbringt.

Hashtags: #TischkickernMieten #KickertischLeihen #KickerVerleih #TischfussballMieten #KickerMieten #FussballtischVermieten #EventKickerMieten #TischspielMieten

Bildquelle: © shutterstock.com, Veranstalter, M. Dubach Barvermietung

Von mdubach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights