Kontrollarmbänder kommen auf vielen Events bereits zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um farbige Bänder, welche am Handgelenk getragen und auf der Veranstaltung für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden.
Da sie eine Person einer Gruppe zuordnen, erkennen Sie die Rechte des jeweiligen Besuchers sofort. Das Armband kann beispielsweise die Eintrittskarte ersetzen oder Sie verteilen ein farbiges Kontrollarmband an jeden Besucher, der für die Nutzung des Buffets bezahlt hat.
Weiterlesen
Sie planen eine Geburtstagsfeier für den Liebsten? Sie wollen eine Hochzeit im kleinen und intimen Kreis feiern? Es gibt verschiedenste Gelegenheiten, bei denen die Wahl des Essens auf ein Buffet fällt. Buffets bieten Abwechslung und decken meist alle Bereiche, vom Salat über Suppe bis hin zu Früchten und Desserts, ab.
Der Vorteil: Jeder kann sich selbst bedienen, was bedeutet, dass man auf einen kostspieligen Kellner-Dienst verzichten kann. Zudem kann man so auch Rücksicht auf seine Gäste nehmen, indem man zum Beispiel auch vegetarische oder gar vegane Produkte anbietet, was bei einem à la carte Menü meist schwierig zu gestalten ist. Doch was gilt es für ein perfektes Buffet alles zu bedenken?
Weiterlesen
Absinth ist ein hochprozentiges alkoholisches Getränk in grüner Farbe, daher auch „grüne Fee“ genannt, das aus Wermut, verschiedensten Kräutern, Anis und Fenchel hergestellt wird. Aufgrund des hohen Alkoholgehalts trinkt man Absinth traditionellerweise mit Wasser vermengt.
Die Spirituose wurde im 18. Jahrhundert erstmalig in der Schweiz als Heilelixier gebraut. Ende des 19. Jahrhunderts erlangte das alkoholische Getränk weltweit grosse Popularität als Genussmittel und wurde zum Kultgetränk Nummer eins. Schon bald galt Absinth allerdings als verrucht, da er angeblich Halluzinationen hervorrief.
Weiterlesen
Mottopartys sind nach wie vor ein Renner – und die Auswahlmöglichkeiten sind schier endlos. Doch ein Motto kommt niemals aus der Mode und schafft es sowohl durch die Kleidung als auch durch die Musik auch nach vierzig Jahren noch brandaktuell zu sein: die Seventies-Party!
Kunterbunte Kleidung, Käseigel und eine Discokugel – und die Party wird zum Kracher.
Weiterlesen
Veranstaltungen gehen so gut wie nie reibungslos über die Bühne: Zu viele Komponenten spielen in das Gelingen hinein, zu viele Beteiligte erbringen Leistungen. Da spricht schon reine Wahrscheinlichkeit gegen eine hundertprozentige Performance.

Allerdings unterscheiden sich Pannen von Katastrophen – und Sie können viel dafür tun, dass Letztere nicht zu Ersteren werden. Wir haben für Sie eine Liste mit Problemen zusammengestellt, an die die meisten Veranstalter nicht selber denken, die von Teilnehmern aber als unangenehm abgespeichert werden.
Weiterlesen