Raclette Ofen mieten Outdoor Fondue & Tischgrill Tipps

Raclette Ofen mieten: Outdoor Fondue & Tischgrill Tipps. In den letzten Jahren hat sich Raclette zu einem echten Highlight auf Events entwickelt. Ob Firmenfeier, Hochzeit oder privates Sommerfest – ein Raclette Ofen sorgt für gesellige Stimmung und kulinarischen Genuss. Besonders im Trend sind Outdoor Fondue und Tischgrill-Konzepte, die Gästen ermöglichen, ihr Essen selbst zuzubereiten und dabei miteinander ins Gespräch zu kommen.

Gerade in den kälteren Monaten ist Raclette ein echter Publikumsmagnet. Unternehmen setzen darauf, weil es Kommunikation fördert und das Event persönlicher macht.

— Eventtrend.de, Eventtrend.de

Raclette Ofen mieten: Outdoor Fondue & Tischgrill Tipps: Warum Outdoor Fondue Raclette Ofen mieten für Ihr Event?

Ein gemieteter Raclette Ofen bietet Flexibilität und Kostenersparnis. Anstatt teure Geräte zu kaufen, können Sie hochwertige Modelle für den gewünschten Zeitraum nutzen. Außerdem liefern Anbieter wie M. Dubach Barvermietung nicht nur das Gerät, sondern auch Zubehör wie Pfännchen, Grillplatten und Verlängerungskabel.

Besonders für Eventplaner ist Raclette ein ideales ‘Social Food’-Erlebnis: Gäste grillen gemeinsam, tauschen Rezepte aus und genießen frisch zubereitete Speisen. Das schafft nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch bleibende Erinnerungen. Der Mietservice ermöglicht zudem, je nach Größe des Events, die passende Anzahl an Geräten bereitzustellen – von kleinen Tischgeräten für 8 Personen bis zu professionellen Großanlagen für über 50 Gäste. Laut Branchenumfragen setzen mittlerweile über 35 % der Eventagenturen in der Wintersaison auf Raclette- oder Fondue-Stationen, weil sich dadurch die Verweildauer der Gäste um durchschnittlich 20 % erhöht.

Preisübersicht Raclettegeräte
Gerätetyp Kapazität Preis pro Tag
Elektrischer Tischgrill 8 Pfännchen ab 35 €
Professioneller Racletteofen >50 Personen 55–297 €
Source: EventTrend.de

Wie die Tabelle zeigt, gibt es für jeden Anlass und jedes Budget passende Optionen.

Outdoor Fondue & Tischgrill: Perfekt für jede Jahreszeit

Outdoor-taugliche Raclette- und Fondue-Stationen sind besonders beliebt auf Weihnachtsmärkten, Sommerfesten oder Firmenjubiläen. Sie verfügen oft über Windschutz und höhere Leistung, sodass selbst bei kühler Witterung ein reibungsloser Betrieb möglich ist. Außerdem lassen sich im Sommer diese Geräte hervorragend mit frischen Zutaten wie Gemüse, Fisch oder Fleisch kombinieren, während im Winter wärmender Käse und herzhafte Beilagen im Mittelpunkt stehen. Selbst Regen oder Schnee stellen dank wetterfester Bauweise kein Problem dar. Eine Studie von EventCatering24 zeigt, dass Veranstaltungen mit interaktiven Essensstationen wie Raclette im Freien eine um 15 % höhere Gästezufriedenheit verzeichnen.

Tipps für den Einsatz im Freien:

  • Platzieren Sie den Ofen windgeschützt.
  • Sorgen Sie für wetterfeste Stromversorgung.
  • Ergänzen Sie das Angebot mit Heißgetränken wie Glühwein.
  • Nutzen Sie LED-Beleuchtung für gemütliche Abendstimmung.

Das Besondere an Raclette ist nicht nur der Geschmack, sondern das gemeinsame Erlebnis – das ist für Firmenkultur unbezahlbar.

Raclette Ofen mieten: Outdoor Fondue & Tischgrill Tipps: Praxisbeispiele aus der Outdoor Fondue Eventplanung

Ein mittelständisches Unternehmen aus München hat für seine Weihnachtsfeier drei große Raclette-Stationen im Innenhof aufstellen lassen. Ergänzt wurde das Konzept durch einen mobilen Glühweinstand und eine kleine Bühne für Live-Musik. Ergebnis: Über 200 zufriedene Gäste, intensives Networking und eine positive Resonanz in der internen Mitarbeiterumfrage. Deshalb führte die Kombination aus kulinarischem Erlebnis und Unterhaltungsprogramm zu einer Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit um 18 % gegenüber dem Vorjahr.

Ein Hochzeitspaar aus Hamburg nutzte einen Outdoor Fondue-Tischgrill als kulinarisches Highlight beim Empfang. Gäste konnten eigene Käse- und Gemüsevariationen zubereiten, was für Gesprächsstoff und Spaß sorgte. Außerdem lobten besonders ältere Familienmitglieder die Möglichkeit, aktiv am kulinarischen Teil teilzunehmen, statt nur serviert zu werden. In einem weiteren Beispiel setzte eine Eventagentur aus Köln Raclette-Stationen bei einem Sommer-Business-Networking ein – hier wurde das Konzept als “Icebreaker” genutzt, um Gespräche zwischen verschiedenen Abteilungen anzuregen. Wer sich für weitere kreative Eventideen interessiert, findet spannende Anregungen im Beitrag Mit ungewöhnlichen Wegen zum gelungenen Networking auf Meetings.

Organisation & Logistik

Viele Anbieter übernehmen Transport, Aufbau und Abbau. Bei M. Dubach Barvermietung können Sie zusätzlich Dekoration, Geschirr und Zutatenpakete buchen. So erhalten Sie eine Komplettlösung ohne zusätzlichen Planungsaufwand. Gerade bei größeren Events ist es wichtig, die Stromversorgung vorab zu prüfen – professionelle Geräte benötigen oft mehrere getrennte Stromkreise. Darüber hinaus sorgt der Mietanbieter meist für die Reinigung der Geräte nach dem Event, was erheblich Zeit spart. Wer international Gäste erwartet, sollte auch mehrsprachige Beschilderung an den Stationen erwägen, um den Ablauf zu erleichtern. Zusätzlich empfiehlt es sich, mit Caterern abzustimmen, welche Zutaten vor Ort frisch geliefert werden, um Qualität und Hygiene zu sichern.

Wichtige Punkte:

  • Frühzeitige Reservierung, besonders in der Wintersaison.
  • Klärung der Stromanschlüsse und Sicherheitsaspekte.
  • Abstimmung mit Caterern oder anderen Dienstleistern.
  • Planung von Personal für Betreuung der Stationen.

Falls Sie auch kulinarische Workshops anbieten möchten, könnte ein Blick auf den Artikel Im Brotbackkurs lernen, wie man leckeres Brot selber macht lohnenswert sein.

Fazit: Raclette als Event-Booster

Raclette ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt. Deshalb bietet die Kombination aus Outdoor Fondue oder Tischgrill maximale Flexibilität für Eventplaner, Unternehmen und Privatpersonen. Dank professioneller Anbieter wie M. Dubach Barvermietung können Sie sicher sein, dass Technik, Zubehör und Service stimmen. Außerdem bleibt ein Raclette-Erlebnis oft als “Signature Moment” im Gedächtnis – etwas, das Gäste noch Wochen später positiv erwähnen. Schließlich bietet Raclette ein hervorragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis: hohe Gästezufriedenheit bei moderatem Aufwand. Wer also ein Event plant, das sowohl kulinarisch als auch kommunikativ überzeugt, sollte Raclette als festen Bestandteil in Betracht ziehen.

Planen Sie Ihr nächstes Event mit einem Raclette-Highlight – Ihre Gäste werden es lieben und Sie sparen Zeit und Ressourcen bei der Organisation.

 

Kontakt: 

Sollten Sie noch offene Fragen zu unseren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – Senden Sie Ihre Anfrage bitte an info@openairbar.ch.

Handy Nr. 076 532 08 60

Hier Direkt Online bestellen oder anfragen

Bildquelle: © shutterstock.com, Veranstalter, M. Dubach Barvermietung

 

Keywords:
Outdoor FondueTischgrill

Von mdubach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights