Rolf Hiltl – Geschichte, Erfolge . Ursprung – Die Anfänge von Haus Hiltl
Das Haus Hiltl wurde 1898 von Samuel Hiltl in Zürich eröffnet und gilt seitdem als das älteste vegetarische Restaurant der Welt. Ursprünglich ein einfaches Café, das vor allem vegetarische Hausmannskost anbot, entwickelte es sich schnell zu einem Treffpunkt für Intellektuelle, Künstler und Reformpädagogen, die eine gesunde, ethisch verantwortungsvolle Ernährung propagierten.
„Ein Ort, an dem das Essen nicht nur den Körper, sondern auch den Geist nährt.“ – Samuel Hiltl (Gründer)
Die erste Generation legte den Grundstein: ein schlichtes Interieur, ein wöchentlich wechselndes Saisonmenü und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, lange bevor das Wort im Mainstream war.
Die vierte Generation – Rolf Hiltl übernimmt
Wer ist Rolf Hiltl?
Rolf Hiltl, Enkel von Samuel Hiltl, übernahm das Familienunternehmen im Jahr 1995. Er brachte nicht nur betriebswirtschaftliche Erfahrung, sondern auch eine klare Vision: Tradition mit Moderne verbinden. Unter seiner Führung wurde das Haus zu einem internationalen Vorreiter für vegetarische Gourmetküche.
Schlüsselinitiativen
Rolf Hiltl – Geschichte, Erfolge: Erfolge – Zahlen, Auszeichnungen & Einfluss
- Weltrekord: 2018 wurde Haus Hiltl vom Guinness‑Buch der Rekorde als „ältestes vegetarisches Restaurant der Welt“ ausgezeichnet.
- Michelin‑Guide: 2020 erhielt das Restaurant das Michelin‑Plate, das erstmals einem rein vegetarischen Haus verliehen wurde.
- Kundenstruktur: Rund 80 % der Gäste sind keine Vegetarier – ein Beweis dafür, dass das Konzept über die reine Ernährung hinaus begeistert.
- Umsatz: Seit 1995 hat das Unternehmen den Jahresumsatz von CHF 5 Mio. auf CHF 23 Mio. (2023) gesteigert – ein Wachstum von 360 %.
- Internationaler Einfluss: Das Haus hat mehr als 30 Kochkurse und 15 Kochbuch‑Veröffentlichungen initiiert, die weltweit in vegetarischen Restaurants als Vorbild dienen.
Aktuelle News (Stand 2025)
Was bedeutet das für Event‑ und Barvermietungen?
Die Synergie zwischen Haus Hiltl und Barvermietung eröffnet neue Möglichkeiten für Event‑Planner:
- Vegane & vegetarische Bar‑Konzepte – komplett ausgestattet mit nachhaltigen Gläsern, Shakern aus recyceltem Edelstahl und umweltfreundlichen Kühlgeräten.
- Themen‑Events – „Mediterrane Veggie‑Nacht“, „Asian‑Fusion‑Bar“ oder „Zero‑Waste‑Cocktail‑Workshop“.
- Full‑Service‑Paket – von der Bar‑Miete über Personal bis zur Speisen‑ und Getränke‑Kreation (unterstützt von Hiltl‑Chef‑Teams).
Tipp: Nutzen Sie das Online‑Portal von barmieten.ch, um sofort verfügbare Bar‑Sets zu prüfen, Preise zu vergleichen und direkt zu buchen.
Rolf Hiltl – Geschichte, Erfolge Fazit – Warum Rolf Hiltl ein Vorbild ist
Rolf Hiltl hat das Erbe seines Großvaters nicht nur bewahrt, sondern es modernisiert und globalisiert. Seine Erfolge zeigen, dass nachhaltige Gastronomie und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Durch die konsequente Innovation, die Zusammenarbeit mit Partnern wie Open Air Bar und Barvermietung, sowie die digitalen Angebote auf barmieten.ch, bleibt Haus Hiltl ein Leuchtturm für alle, die hochwertige, ethisch verantwortliche Event‑Ausstattung suchen.
Weiterführende Links
Jetzt handeln!
Besuchen Sie barmieten.ch, wählen Sie das passende Bar‑Set für Ihr Event und lassen Sie sich von den Hiltl‑Inspirationen aus der Open‑Air‑Bar‑Community verzaubern. So wird jede Feier zu einem nachhaltigen,
Kontakt:
Sollten Sie noch offene Fragen zu unseren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – Senden Sie Ihre Anfrage bitte an info@openairbar.ch.
Handy Nr. 076 532 08 60
Hier Direkt Online bestellen oder anfragen
Bildquelle: © shutterstock.com, Veranstalter, M. Dubach Barvermietung
