Glühweinkocher mieten Tipps für Events und Firmenfeiern

Glühweinkocher mieten Tipps für Events und Firmenfeiern. Wer im Winter eine Veranstaltung plant – sei es ein Weihnachtsmarkt, eine Firmenfeier oder eine private Winterparty – weiß, wie wichtig ein wärmendes Getränk wie Glühwein ist. Deshalb ist Glühweinkocher mieten eine kosteneffiziente und praktische Lösung, anstatt selbst teure Geräte zu kaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Mieten sinnvoll ist, welche Optionen es gibt und wie Sie das passende Gerät für Ihr Event finden.

„Das Mieten von Glühweinkochern ist für viele Veranstalter die kosteneffizienteste Lösung. Die Geräte werden nur wenige Wochen im Jahr benötigt, und durch die Vermietung sparen sich Kunden Lager- und Wartungskosten.“

— Markus Dubach

Glühweinkocher mieten Tipps für Events und Firmenfeiern: Vorteile von Glühweinkocher mieten für Ihr Event

Der größte Vorteil liegt klar auf der Hand: Sie sparen Anschaffungskosten und müssen sich nicht um die Lagerung kümmern. Für Eventplaner, Unternehmen und Privatpersonen bedeutet das mehr Flexibilität und weniger Aufwand. Besonders in der Hochsaison von November bis Januar sind Glühweinkocher gefragt – sowohl für kleine Feiern als auch für große Outdoor-Events. Darüber hinaus entfällt die Notwendigkeit, sich mit technischen Details und Wartung auseinanderzusetzen, da der Vermieter in der Regel für die Funktionsprüfung und Reinigung sorgt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko von Ausfällen während der Veranstaltung.

Zudem bieten viele Vermieter Komplettpakete an, die nicht nur das Gerät, sondern auch passende Tassen, Stehtische oder Beleuchtung umfassen. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild für Ihr Event, ohne dass Sie sich um Einzelbestellungen kümmern müssen. Manche Anbieter stellen sogar geschultes Personal zur Verfügung, das sich um die Bedienung und den Ausschank kümmert, was insbesondere bei größeren Events den Ablauf enorm erleichtert. Ein weiterer Vorteil: Mietgeräte sind oft hochwertiger und leistungsstärker als günstige Kaufmodelle, wodurch die Getränke schneller erhitzt und gleichmäßig warmgehalten werden.

Übersicht Mietpreise für Glühweinkocher
Gerätetyp Kapazität Preis pro Tag
Standard 8-10 Liter 10-12 .-
Großmodell 20-30 Liter 15-20 .-
Outdoor-geeignet 20 Liter 18-22 .-

Wie aus der Tabelle ersichtlich, sind die Preise moderat und variieren je nach Größe und Ausstattung. Besonders bei Mehrtagesmieten gewähren viele Anbieter Rabatte, sodass sich die Kosten noch weiter senken lassen. Für Vereine oder gemeinnützige Organisationen bieten einige Vermieter sogar spezielle Konditionen an. Weiterführende Ideen für besondere Events finden Sie in unserem Beitrag Drei schöne Alternativevents zum Münchner Oktoberfest.

Glühweinkocher mieten Tipps für Events und Firmenfeiern: Worauf bei der Auswahl eines Glühweinkochers achten

Bei der Auswahl des passenden Glühweinkochers sollten Sie vor allem die Kapazität berücksichtigen. Für kleine Privatfeiern reicht oft ein 8–10 Liter Gerät, während für Firmenfeiern oder Weihnachtsmärkte Modelle mit 20–30 Litern besser geeignet sind. Kalkulieren Sie dabei nicht nur die reine Gästezahl, sondern auch den erwarteten Konsum pro Person – als Faustregel gelten etwa 200 ml pro Portion, was bei 100 Gästen schnell 20 Liter und mehr bedeutet.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Energieeffizienz. Immer mehr Veranstalter legen Wert auf Geräte mit Energiesparfunktionen, um Kosten zu senken und nachhaltiger zu handeln. Achten Sie außerdem auf Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz oder automatische Abschaltung, die nicht nur den Stromverbrauch optimieren, sondern auch Unfälle verhindern. Außerdem lohnt es sich, Anbieter zu wählen, die eine Lieferung und Abholung direkt zur Eventlocation anbieten – besonders bei kurzfristig geplanten Veranstaltungen oder wenn kein geeignetes Fahrzeug für den Transport vorhanden ist.

Auch das Material spielt eine Rolle: Edelstahlgeräte sind langlebiger und hygienischer als Modelle aus einfacheren Metallen oder Kunststoff. Prüfen Sie, ob der Kocher eine Temperaturregelung bietet, um den Glühwein bei optimaler Trinktemperatur zu halten, ohne ihn zu überhitzen. Zusatzfunktionen wie separate Warmhaltebehälter oder integrierte Zapfhähne erleichtern den Ausschank und sorgen für einen professionellen Eindruck.

„Wir sehen einen klaren Trend hin zu Komplettpaketen – Glühweinkocher, passende Tassen und Dekoration. Kunden wollen möglichst wenig organisatorischen Aufwand.“

— Sabine Krüger

Glühweinkocher mieten Tipps für Events und Firmenfeiern: Praktische Tipps für Glühweinkocher mieten

  • Frühzeitig buchen: In der Adventszeit sind viele Geräte bereits Wochen vorher ausgebucht. Planen Sie mindestens vier bis sechs Wochen im Voraus, um die gewünschte Ausstattung zu sichern.
  • Transport klären: Prüfen Sie, ob der Anbieter Lieferung und Abholung anbietet. Bei Selbstabholung sollten Sie die Maße und das Gewicht des Geräts kennen, um einen passenden Transport zu organisieren.
  • Hygiene beachten: Mietgeräte sollten gereinigt zurückgegeben werden, um Zusatzkosten zu vermeiden. Manche Vermieter bieten gegen Aufpreis eine Endreinigung an – eine Option, die besonders bei großen Events sinnvoll sein kann.
  • Kombination mit anderen Geräten: Für ein rundes Winter-Event können Raclette-Grills, Outdoor-Fondue-Sets oder Sektgläser gemietet werden. So schaffen Sie ein kulinarisch vielfältiges Angebot, das unterschiedliche Geschmäcker anspricht.

Gerade für Outdoor-Winterevents empfiehlt sich wetterfeste Ausstattung, um auch bei Schnee oder Regen reibungslose Abläufe zu garantieren. Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Heizstrahler oder Pavillons einsetzen, um den Gästekomfort zu steigern. Auch die Platzierung des Glühweinkochers ist wichtig: Er sollte so stehen, dass sich keine langen Warteschlangen bilden und der Zugang für das Personal leicht möglich ist. Ein kleiner Probelauf vor dem Event hilft, die optimale Position zu finden und technische Details zu testen. Für weitere Tipps zur Eventplanung lesen Sie auch Wenn der Chef Geburtstag hat – Ideen und Tipps.

Fazit: Warum Glühweinkocher mieten sinnvoll ist

Das Glühweinkocher mieten ist eine clevere Lösung für alle, die ein winterliches Event planen – ob privat oder geschäftlich. Neben der Kostenersparnis profitieren Veranstalter von flexiblen Mietmodellen, nachhaltigen Optionen und Komplettpaketen, die den Organisationsaufwand deutlich reduzieren. Wer rechtzeitig bucht und die Kapazität sowie Ausstattung sorgfältig auswählt, kann seinen Gästen ein unvergessliches, warmes Erlebnis bieten – ganz ohne Stress.

Darüber hinaus ermöglicht die Miete den Zugriff auf professionelle Geräte, die eine gleichbleibende Qualität des Glühweins sicherstellen und auch bei großen Besucherzahlen zuverlässig arbeiten. Ob Weihnachtsmarkt, Firmenfeier oder private Winterparty: Mit dem richtigen Glühweinkocher und einem professionellen Vermieter wie M. Dubach Barvermietung wird Ihr Event garantiert ein voller Erfolg. Ergänzend lohnt es sich, im Vorfeld mit dem Anbieter mögliche Zusatzleistungen wie Dekoration, Getränkerezepte oder Servicepersonal zu besprechen, um das Event noch stimmungsvoller und reibungsloser zu gestalten. So schaffen Sie nicht nur ein funktionales, sondern auch ein atmosphärisch ansprechendes Erlebnis für Ihre Gäste. Weitere Hintergrundinformationen finden Sie beispielsweise auf der Seite der Tourismusorganisation Deutschland.

Kontakt: 

Sollten Sie noch offene Fragen zu unseren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – Senden Sie Ihre Anfrage bitte an info@openairbar.ch.

Handy Nr. 076 532 08 60

Hier Direkt Online bestellen oder anfragen

Bildquelle: © shutterstock.com, Veranstalter, M. Dubach Barvermietung

Von mdubach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights