Firmenevents organisieren. Firmenevents sind wichtige Bausteine für eine gute Unternehmenskultur. Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Teambuilding-Tag – solche Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt. Doch wie plant man ein erfolgreiches Event? Viele Details müssen beachtet werden. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
Firmenevents organisieren: Ziele festlegen
Zunächst sollten Sie klare Ziele definieren. Warum veranstalten Sie das Firmenevent? Möchten Sie Teamgeist fördern oder Kunden beeindrucken? Oder geht es um die Präsentation neuer Produkte? Je nach Zielsetzung gestaltet sich die weitere Planung. Daher ist dieser erste Schritt besonders wichtig. Auch das Budget hängt stark von den Zielen ab.
Zeitpunkt und Location
Der richtige Zeitpunkt entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg. Vermeiden Sie Ferienzeiten oder wichtige Geschäftstermine. Auch sollten Sie genügend Vorlaufzeit einplanen. Die Location muss zum Anlass und zur Teilnehmerzahl passen. Indoor oder Outdoor? Zentral oder abgelegen? Diese Fragen sollten Sie früh beantworten. Beliebte Locations sind oft lange im Voraus ausgebucht.
Firmenevents organisieren: Catering und Getränke
Gutes Essen ist ein Muss bei jedem Firmenevent. Wählen Sie zwischen Buffet, Flying Buffet oder Menü. Berücksichtigen Sie dabei Allergien und Ernährungsgewohnheiten Ihrer Gäste. Ebenso wichtig ist eine professionelle Getränkeversorgung. Mit einem Partner wie M. Dubach Barvermietung sorgen Sie für stilvolle Drinks. Dort können Sie komplette Bars inklusive Ausstattung mieten. So wird Ihr Event zum Genusserlebnis.
Programm gestalten
Ein abwechslungsreiches Programm hält die Gäste bei Laune. Planen Sie Aktivitäten, die zu Ihren Teilnehmern passen. Teambuilding-Übungen fördern den Zusammenhalt. Musik oder Comedy sorgen für Unterhaltung. Auch Redebeiträge können wertvoll sein. Dennoch sollten Sie genügend Freiräume für Gespräche lassen. Denn Networking ist bei Firmenevents besonders wichtig.
Firmenevents organisieren: Technik und Ausstattung
Die richtige Technik ist unerlässlich für ein professionelles Event. Ton- und Lichtanlagen, Projektoren oder Mikrophone – all das muss funktionieren. Auch die Ausstattung mit Möbeln spielt eine große Rolle. Stehtische, Sitzgruppen oder eine Bar schaffen die passende Atmosphäre. Viele dieser Elemente können Sie bei spezialisierten Anbietern mieten. So sparen Sie Kosten und Lagerplatz.
Einladungsmanagement
Eine persönliche Einladung weckt Vorfreude auf das Firmenevent. Versenden Sie diese rechtzeitig und bitten um Rückmeldung. Online-Tools erleichtern das Einladungsmanagement erheblich. Auch sollten Sie an Wegbeschreibungen und Parkmöglichkeiten denken. Je einfacher die Anreise, desto entspannter kommen Ihre Gäste an.
Firmenevents organisieren: Nachbereitung nicht vergessen
Nach dem Event ist vor dem Event. Sammeln Sie Feedback von Teilnehmern und Team. Was lief gut? Was könnte besser werden? Auch Fotos oder Videos sind wertvolle Erinnerungen. Veröffentlichen Sie diese im Intranet oder auf Social Media. Dadurch verlängern Sie die positive Wirkung des Firmenevents. Und vergessen Sie nicht, allen Beteiligten zu danken.
Abschließende Gedanken
Ein gelungenes Firmenevent bleibt lange in Erinnerung. Mit guter Planung und den richtigen Partnern wird Ihre Veranstaltung zum Erfolg. Investieren Sie Zeit in die Vorbereitung und achten Sie auf Details. So schaffen Sie ein Erlebnis, das Mitarbeiter und Kunden begeistert. Und denken Sie daran: Jedes Event ist eine Chance, Ihre Unternehmenskultur zu stärken.
Fotos by Shutterstock and M. Dubach Barvermietung