Davoser Schlitten mieten für Events
Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur Schnee und frostige Temperaturen, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre, die sich perfekt für stimmungsvolle Events und Winterdekoration eignet. Deshalb bietet sich der Davoser Schlitten als authentisches Highlight an, das sofort für alpine Gemütlichkeit sorgt. Ob Weihnachtsmarkt, Firmenfeier, Chalet-Party oder Winterhochzeit – diese traditionellen Holzschlitten sind nicht nur funktionale Sportgeräte, sondern auch charmante Dekorationsobjekte mit Geschichte.
Warum der Davoser Schlitten in der Winterdekoration so besonders ist
Der Davoser Schlitten ist das Originalmodell des internationalen Schlittensports. Bereits 1883 fand in Davos das erste offizielle Schlittenrennen statt, und bis heute bleibt er ein Symbol für Schweizer Winterkultur. Außerdem eignet er sich mit seiner robusten Bauweise aus Holz und Metall sowie dem zeitlosen Design hervorragend als Winterdekoration.
Durch das Mieten von Davoser Holzschlitten verleihen Sie Ihrem Event eine einzigartige Note und setzen gekonnte Akzente, die Ihre Gäste begeistern werden.
Davoser Schlitten mieten für Events: Einsatzmöglichkeiten für Events und Winterdekoration
Ein Davoser Schlitten kann weit mehr als nur Schnee hinuntergleiten. Als Dekoration oder Attraktion ist er vielseitig einsetzbar:
- Winterliche Themen-Events: Weihnachtsmärkte, Firmenfeiern, Chalet-Mottopartys, Winterhochzeiten.
- Fotospots: Schlitten als rustikaler Hintergrund für Social-Media-taugliche Eventbilder.
- Kulinarische Ergänzung: Kombination mit Raclette- oder Fondue-Stationen für ein authentisches Alpenflair.
Zusätzlich lassen sich diese Ideen leicht mit anderen saisonalen Konzepten kombinieren, wie beispielsweise einem Green Wedding Konzept.
Dekorationsideen für Winterdekoration mit Davoser Schlitten
Für eine gelungene Winterdekoration kann der Schlitten mit Lichterketten, Lammfellen, Tannenzweigen und Schneespray versehen werden. Darüber hinaus entsteht in Kombination mit Laternen oder Strohballen eine Szenerie, die Wärme und Nostalgie ausstrahlt.
|
Dekorationselement
|
Wirkung
|
Eignung
|
|---|---|---|
| Lammfell | Gemütlich, warm | Indoor & Outdoor |
| Laternen | Stimmungsvolles Licht | Outdoor |
| Tannenzweige | Natürlicher Duft | Indoor & Outdoor |
Diese Kombinationen lassen sich flexibel an das Eventthema anpassen. Schließlich entsteht so ein harmonisches Gesamtbild.
Davoser Schlitten mieten für Events: Mietpreise und Winterdekoration-Varianten
In Davos selbst kostet ein Schlitten rund CHF 10 pro Tag. Event- und Dekoverleiher bieten oft Pauschalpreise für 48 Stunden, beispielsweise Freitag abholen und Montag zurückbringen. Die Varianten reichen von antiken Modellen bis zu modernen, klappbaren Versionen. Außerdem ist es sinnvoll, Preise und Modelle vorab zu vergleichen, um das passende Angebot zu finden.
Die rustikale Eleganz dieser Schlitten passt perfekt zu verschiedensten Eventthemen und lässt sich wunderbar mit anderen Dekorationselementen kombinieren.
Trends 2024–2025 in der Winterdekoration
Die Nachfrage nach authentischen alpinen Dekoelementen steigt. Veranstalter setzen verstärkt auf nostalgische Elemente wie den Davoser Schlitten, um Fotospots zu schaffen. Hybrid-Events kombinieren Outdoor-Schlittelplausch mit Indoor-Kulinarik. Darüber hinaus spielt Nachhaltigkeit eine Rolle: Holzschlitten sind langlebig und ökologisch sinnvoller als Kunststoffalternativen.
Praxisbeispiele für erfolgreiche Winterdekoration-Einsätze
Ein Unternehmen aus Zürich kombinierte bei seiner Firmenweihnachtsfeier Davoser Schlitten mit einer Raclette-Station und einem Glühweinkocher. Das Ergebnis: Begeisterte Gäste, die nicht nur kulinarisch verwöhnt wurden, sondern auch unvergessliche Fotos mit nach Hause nahmen. Außerdem konnte die Dekoration mit alpinen Elementen den Eventcharakter deutlich verstärken.
Ein Hochzeitsplaner in St. Moritz nutzte die Schlitten als Sitzgelegenheiten für das Brautpaar bei einer Outdoor-Trauung im Schnee – ein romantisches, einmaliges Bild. Ähnlich könnte man sie auch bei einem Mittelalterfest einsetzen, um ein historisches Flair zu erzeugen.
Davoser Schlitten mieten für Events: Häufige Fehler bei Winterdekoration vermeiden
Wer Schlitten für Events mietet, sollte folgende Punkte beachten:
- Platzbedarf: Schlitten benötigen ausreichend Stellfläche.
- Witterungsschutz: Bei starkem Schneefall oder Regen sollte ein überdachter Bereich eingeplant werden.
- Sicherheit: Bei Nutzung als Sitzgelegenheit oder für Fahrten müssen die Schlitten geprüft und stabil sein.
Darüber hinaus ist es ratsam, den Aufbau vorab zu testen, um Überraschungen zu vermeiden.
Kombination mit Raclette Grill und anderen Attraktionen in der Winterdekoration
Ein Raclette Grill ist die perfekte Ergänzung zum Davoser Schlitten. Beide Elemente schaffen eine gemütliche Atmosphäre und verbinden Kulinarik mit Dekoration.
Bildquelle: © shutterstock.com, Veranstalter, M. Dubach Barvermietung

