Baustromverteiler mieten: Stromverteiler & KabelrollenBaustromverteiler mieten: Stromverteiler & Kabelrollen

Baustromverteiler mieten: Stromverteiler & Kabelrollen. Eine zuverlässige Stromversorgung ist das Rückgrat jedes erfolgreichen Events – egal ob Firmenfeier, Musikfestival oder private Gartenparty. Deshalb ist für Eventplaner, Unternehmen und Privatpersonen das Mieten von Baustromverteilern und Kabelrollen eine flexible, kosteneffiziente Lösung, um temporäre Strombedarfe professionell abzudecken. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Mietlösungen so beliebt sind, welche Vorteile sie bieten und wie Sie den passenden Stromverteiler für Ihr Event finden.

Baustromverteiler mieten: Stromverteiler & Kabelrollen: Warum Baustromverteiler mieten?

Der Kauf hochwertiger Baustromverteiler kann schnell teuer werden – Preise liegen je nach Leistung zwischen 800 € und 2.500 €. Für einmalige oder seltene Einsätze lohnt sich die Investition oft nicht. Mietlösungen bieten dagegen die Möglichkeit, genau das zu mieten, was Sie brauchen – und nur für den Zeitraum, in dem Sie es wirklich einsetzen.

Für Events ist eine zuverlässige Stromversorgung entscheidend. Mietlösungen bieten die Möglichkeit, exakt die benötigte Kapazität zu wählen und gleichzeitig Kosten zu sparen.
— Elektro Rimpel GmbH, Eventstrom-Spezialist

Außerdem profitieren Veranstalter neben der Kostenersparnis von kurzfristiger Verfügbarkeit, professionellem Service und der Möglichkeit, Zubehör wie Kabelrollen und Adapter gleich mitzubestellen.

Mietpreise und Leistungsklassen für Stromverteiler im Überblick

Je nach Eventgröße und Strombedarf stehen unterschiedliche Leistungsklassen zur Verfügung.

Übersicht Mietpreise Baustromverteiler
Leistungsklasse
Preis pro Tag
Typische Anwendung
32 A Verteiler 15–25 € Kleine Events, Foodtruck
63 A Verteiler 25–40 € Mittlere Events, Bühnen
125 A Verteiler 50–80 € Großveranstaltungen

Kabelrollen mit robusten H07RN-F Gummischlauchleitungen kosten im Schnitt 5–15 € pro Tag und sind unverzichtbar, um Strom flexibel zu verteilen – beispielsweise für Catering, Beleuchtung oder Technik.

Baustromverteiler mieten: Stromverteiler & Kabelrollen: Sicherheit bei Stromverteiler-Einsätzen geht vor

Für Events gilt: Nur geprüfte und VDE-konforme Verteiler verwenden. FI-Schutzschalter sind Pflicht, um Teilnehmer und Technik vor Stromunfällen zu schützen. Darüber hinaus übernehmen professionelle Anbieter oft die komplette Planung und Installation, sodass Sie sich auf den Ablauf Ihres Events konzentrieren können.

Neben der reinen Vermietung ist die Planung eines bedarfsgerechten Baustrom-Konzeptes entscheidend, damit Sicherheitsnormen und Leistungsanforderungen eingehalten werden.
— Jäger Direkt, Elektrotechnik

Trends bei Stromverteiler für Events 2025

Die Branche entwickelt sich weiter: Immer mehr Mietverteiler bieten Smart Monitoring, sodass der Stromverbrauch in Echtzeit überwacht werden kann. Zusätzlich spielt Nachhaltigkeit eine größere Rolle – energieeffiziente Kabel und recycelte Materialien sind im Kommen. Für Outdoor-Events sind spritzwassergeschützte Gehäuse und integrierte FI-Schutzschalter mittlerweile Standard. Wer sich für nachhaltige Eventplanung interessiert, findet auch Ideen im Artikel Green Weddings – Hochzeiten ökologisch & nachhaltig feiern.

Baustromverteiler mieten: Stromverteiler & Kabelrollen: Praxisbeispiel: Firmen-Sommerfest mit Stromverteiler

Ein mittelständisches Unternehmen plant ein Sommerfest mit Live-Band, Foodtrucks und Beleuchtung. Deshalb werden nach Kalkulation des Strombedarfs zwei 63 A Baustromverteiler gemietet, ergänzt durch mehrere Kabelrollen für die flexible Verteilung. Lieferung und Aufbau erfolgen durch den Vermieter am Vortag, sodass ein reibungsloser Start gewährleistet ist. Weitere Tipps für Eventplanung finden Sie im Beitrag Speisen für Ihr Event effektiv planen.

Tipps für die Auswahl des richtigen Stromverteiler-Anbieters

  1. Bedarf ermitteln: Listen Sie alle Geräte und deren Leistung auf.
  2. Sicherheitsstandards prüfen: Nur geprüfte Verteiler mieten.
  3. Flexibilität einplanen: Mietmodelle wählen, die Anpassungen zulassen.
  4. Komplettservice nutzen: Anbieter mit Lieferung, Aufbau und Abholung bevorzugen.
  5. Zubehör mitmieten: Kabelrollen, Adapter und Beleuchtung gleich mitbestellen.

Fazit zum Mieten von Stromverteiler

Das Mieten von Baustromverteilern und Kabelrollen ist für Eventplaner, Unternehmen und Privatpersonen eine clevere, sichere und flexible Lösung. Folglich sparen Sie Kosten, bleiben flexibel und sorgen gleichzeitig für eine professionelle Stromversorgung – egal ob für ein kleines Sommerfest oder ein großes Open-Air-Festival. Wer auf erfahrene Anbieter setzt, kann sich entspannt zurücklehnen und das Event genießen, während die Technik zuverlässig im Hintergrund läuft. Weitere Informationen zu Sicherheitsnormen finden Sie beispielsweise auf der offiziellen Seite des VDE.

Bildquelle: © shutterstock.com, Veranstalter, M. Dubach Barvermietung

Von mdubach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights