Für viele Gäste ist das Networking das eigentlich Interessante bei Meetings. Man trifft neue Leute, die einem in der Zukunft vielleicht nützlich sein könnten, und knüpft wertvolle Kontakte. Im besten Fall.
Im schlimmsten Fall steht man alleine in einer Ecke und weiss nicht, wie man mit all diesen Menschen in Kontakt kommen soll. Die von uns vorgestellten Ideen sind ein guter Weg, um alte „Cliquen“ aufzubrechen und auch als Outsider leicht ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
Partys erfolgreich zu veranstalten ist eine kleine Kunst für sich, denn schliesslich gibt es eine Menge Dinge zu beachten. Von der Gästeliste über die Einladungen und das Catering bis hin zur Unterhaltung: Da kann man schon einmal ins Schwimmen geraten.
Das A und O bei der Organisation von Events sind eine straffe Planung und zahlreiche Checklisten, die Ihnen jederzeit helfen, den Überblick zu behalten. Mit diesen fünf Tipps wird Ihre Party zu einem vollen Erfolg – und auch garantiert danach noch Gesprächsthema bleiben!
Weiterlesen
Eine Überraschungsparty ist wohl das Nonplusultra der selbst organisierten Events. Und vermutlich kann nirgendwo so viel schief gehen. Das Hauptproblem bei Planung und Durchführung ist selbstverständlich die absolute Geheimhaltung vor dem zu überraschenden Ehrengast.
Planungen frühzeitig beginnen
Je nach Anzahl der geplanten Gäste ist es nicht immer ganz einfach, alle Leute zu einem bestimmten Termin unter einen Hut zu bekommen. Deshalb sollte man so früh wie möglich mit der Planung beginnen, um ausreichend Zeit für die Koordination zur Verfügung zu haben.
Weiterlesen
Gerade wenn Sie schon seit vielen Jahren Events organisieren oder dies von einem alten Hasen gelernt haben, verfügen Sie über einen ungemein wertvollen Erfahrungsschatz. Auf ihn können Sie sich vor allem in Krisenmomenten intuitiv verlassen; er hilft Ihnen immer dann weiter, wenn unerfahrenere Veranstaltungsplaner in Panik ausbrechen würden.
Oft machen diese guten Gewohnheiten es Ihnen überhaupt erst möglich, Events mit so viel Gelassenheit und Professionalität zu organisieren – Sie müssen eben nicht jedes Mal alle Entscheidungen neu treffen, sondern können sich auf vergangene Erfolge stützen.
Weiterlesen
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – das gilt auch für Events jeglicher Art. Wir haben in anderen Artikeln schon häufig auf die wichtige Nachbereitungsphase von Veranstaltungen hingewiesen, ohne konkret darauf einzugehen.
Genau das holen wir in diesem Artikel nach!
Weiterlesen